Vorschau Anlass vom 27. August 2011

Hallo

für unseren nächsten Männer Bewegungs-Tag vom 27. August, also zwei Wochen nach Ferienende, haben Hansruedi und ich wieder etwas Tolles geplant. Wir werden uns wie gewohnt in Sissach treffen. Die Wanderung führt uns diese Mal auf die Thürner Fluh mit herrlichem Ausblick auf Sissach und das Tal hinunter. Dort werden wir auch bräteln und unser Mittagessen teilen.

Auf der Wanderung setzen wir uns dieses Mal mit meinem Bild / meinen Bildern von Gott auseinander und auch, inwiefern diese Bilder vom Bild über meinen „allmächtigen“ leiblichen Vater während meiner frühen Kindheit geprägt sind. Da liegt wirklich viel Gesprächsstoff und auch Explosives drin!

Wir laden Dich herzlich ein, mit uns mitzukommen und auch Deinen Sprengstoff mitzunehmen.

Also bis Ende August um 10.00Uhr hinter der Kantonalbank in Sissach.

Herzlich grüssen

Hansruedi und Peter

Vorschau Anlass vom 9. April 2011

Hallo

schon in 10 Tagen treffen wir uns erneut, das erste Mal in diesem Jahr, gerade richtig, um den Frühling zu erleben!

Wir treffen uns wie gewohnt um 10Uhr hinter der Kantonalbank in Sissach. Die Wanderung führt uns über die Zunzger Hard nach Ramlinsburg und zurück. Inhaltlich werden wir uns mit dem Bild, das wir von uns selbst in uns tragen, auseinandersetzen. Wie ist es geprägt? mit Hoffnung und Freude? mit Zuversicht? mit Misstrauen oder gar Verachtung? Gibt es Möglichkeiten, dieses Selbstbild zu einer positiven Kraft zu verändern?

Wir werden erneut im Wald unser Mittagessen teilen und die Möglichkeit haben, am Feuer Würste und mehr zu bräteln.

Dieses Mal werden wir bei den Inputs von Fritz Röhm, Rothenfluh, unterstützt. Er wird vielen ja kein Unbekannter sein. Um 15Uhr verabschieden wir uns, so dass jeder noch Freizeit mit der Familie geniessen kann.

Ich hoffe, ich habe Dein Interesse geweckt und sehe Dich am 9.4.

Herzlich grüssen

Hansruedi und Peter

Vorschau Anlass vom 6. November 2010

Hallo!

in 3 Wochen sind wir wieder gemeinsam unterwegs. Am Samstag, 6.11., treffen wir uns in Sissach. Die Fahrt führt uns zuerst nach Diegten. Hier starten wir zu unserer Wanderung. Sie führt durch das Naturschutzgebiet Chilpen, das im Frühsommer für seine Orchideen bekannt ist. Nun bietet sich uns in dieser Jahreszeit ein anderer Anblick. Wir gehen weiter über die Wittinsburger Ebene zum Gisiberg. Hier werden wir an einer Feuerstelle unser Mittagessen zubereiten und miteinander teilen. Danach kehren wir gemächlich nach Tenniken und schliesslich mit dem Bus nach Sissach zurück.

Inhaltlich bewegen uns Ohnmacht und Vollmacht. Das eine erleben wir ungern. Ohnmacht weckt Erinnerungen an ungemütliche Situationen. Vollmacht, das erstreben wir. Aber wie kommen wir dahin? Dazu erfahren wir einige Gedanken.

Daneben soll viel Zeit fürs gemeinsame Gespräch sein, fürs sich kennenlernen, austauschen, neue Beziehungen knüpfen und alte auffrischen. Zum Abschluss werden wir in der Kirche Tenniken einen Moment der Besinnung finden, bevor wir uns wieder in alle Richtungen verstreuen.

Bist Du am 6.11.2010 dabei? Es freut uns.

Herzlich gürssen

Hansruedi und Peter

Vorschau Anlass vom 11. September 2010

Liebe Männer

diesen Samstag gehen wir wieder los. Wir treffen uns um 10:00 wie üblich hinter der Kantonalbank in Sissach und fahren mit der S-Bahn 10:27 nach Liestal (Ankunft 10:33). Dort treffen wir vor dem Pronto Shop Teilnehmer aus dem unteren Baselbiet. Wir steigen mit dem gleichen TNW-Billett in den Bus 80 10:36 ab bis zur Station Kessel. Hier beginnt unsere Wanderung.

Wir gehen über die Höli hoch zum Lindenstock und weiter zum Liestaler Aussichtsturm. Auf diesem Weg führen wir unsere Brätlete und Mittagsteilete durch. Vom Aussichtsturm gehen wir direkt nach Liestal zurück und feiern einen besinnlichen Moment auf dem Weg zum Bahnhof. Dort trennen sich unsere Wege. Die Oberbaselbieter fahren wieder nach Sissach zurück (14:57 Abfahrt, Ankunft 15:03). Der Zug ins untere Baselbiet fährt dann 15:11 ab.

Thematisch beschäftigt uns dieses Mal das Schweigen und Stille-Sein. Dieses Jahr ist das Jahr der Stille in Deutschland und der Schweiz. Wieso wird der Stille ein ganzes Gedenkjahr gewidmet? Was ist eigentlich Stille? Liegt eine besondere Kraft im Stille-Sein? Darauf wollen wir gewisse Antworten finden.

Wir freuen uns, viele von Euch zu sehen. Bis bald! 

Herzlich grüssen

Hansruedi und Peter

Vorschau Anlass vom 12. Juni 2010

Hallo miteinander

Am Samstag, 12.6., ist es wieder soweit. Wir treffen uns an diesem Tag zu unserer Männer-Bewegung.

Um 10Uhr besammeln wir uns hinter der Kantonalbank in Sissach. Dieses Mal führen wir eine Wanderung im Raum Liestal durch und fahren darum mit dem Zug 10:27 nach Liestal. 10:33 treffen wir am Bahnhofausgang Waldenburgerbahn / Wiedenhubstrasse mit denen, die aus dem unteren Baselbiet anreisen.

Die Wanderung führt uns am Rand des Röserntals auf die Schauenburgflue, wo wir unser Mittagessen an einem Feuer einnehmen. Am Nachmittag geht es dann weiter zum Bienenberg, wo wir einen Moment der Andacht und Segnung feiern. Der Zug Liestal ab 14:57 führt uns dann wieder nach Sissach zurück.

Inhaltlich werden wir uns mit dem „guten Reden“ auseinandersetzen. Loben, Rühmen, Anerkennung geben, dies fällt uns Männern nicht immer gerade so leicht. Und Segnen als urmännliche Aufgabe im jüdischen Volk ist uns gar fremd. Diese Seiten wollen wir neu entdecken und in der Andacht auch schon anwenden. Es besteht die Möglichkeit, sich gegenseitig segnen zu lassen.

Herzlich grüssen

Hansruedi und Peter