Hallo zusammen
unsere nächste Wanderung vom 20. September führt uns in den Jura.
Wir werden uns 10:00 Uhr wie gewohnt hinter der Kantonalbank in Sissach vor dem Lebensspielraum treffen. Der erste Teil der Wanderung wird einigen von früheren Anlässen her bekannt sein. Wir werden vom Bergweg her auf einem Weg zwischen Grasweiden zum Wald hochgehen und dort nahe des Waldrandes zum Beobachtungsposten gelangen (Wenn kein Wild sichtbar ist, so doch eine schöne Aussicht ins Tal.). Der Weg führt dann auf Mergelstrassen zu einem Bauernhof und weiter die Bergflanke hoch zur Sissacher Flue. Dort werden wir an einer Feuerstelle unser Mittagessen einnehmen und (hoffentlich) die weite und schöne Bergsicht geniessen können. Nach dieser Pause geht es mit uns nur noch bergab, dies wörtlich gemeint. Die Wege führen an schönen Bauernhöfen vorbei zum Alpbad, Zelgli und hinüber zur Halde. Dann sind wir schon am oberen Dorfrand von Sissach. Die Strasse geht mitten durchs ‚Goldküstenquartier‘ zur Allmend und am ältesten Quartier von Sissach vorbei. Bei der Kirche werden wir voraussichtlich Halt für unsere Besinnung machen. Nachher ist es nicht mehr weit bis zum Endpunkt der Wanderung, dem Bahnhof, wo wir uns verabschieden werden.
Themen auf diesem Weg werden zum Jahresthema ‚Gut älter werden‘ soziale Veränderungen, die mit dem älter Werden eintreffen können, und wie kulturelle Veränderungen dies beeinflusst haben. Zum Thema ‚Geologie‘ erfahren wir etwas über die Zeit des Jura, in dem auch eben der Jura gefaltet und aufgebrochen wurde.
Zur Wanderung: 8,5km, 380 Höhenmeter, etwas mehr als 50% Mergel- und Naturwege.
Wir freuen uns, viele von Euch wieder zu sehen.
Herzlich grüssen Euch
Pierre und Peter