Vorschau Anlass vom 16. März 2013

Hallo liebe Freunde, hallo lieber Leser

Pierre und ich haben dieses Jahr wieder ein abwechslungsreiches Programm mit schönen Wanderungen im oberen Baselbiet (Raum Sissach und Diegten) und Themen zu spirituellen Erfahrungen in verschiedenen Lebensphasen zusammengestellt.

Am Samstag, 16. März, führt uns die Wanderung von Tenniken auf der Westseite des Diegtertals durch die Wälder und Weiden entlang der Höfe in der Höhe nach Diegten. Auf dem Weg gibt es einen Platz mit wunderbarer Aussicht ins Tal gen Sissach mit einer Gelegenheit, das mitgebrachte Picknick auf dem Tischtuch auszubreiten, so dass ein vielfältiges Mittagessen entsteht. Natürlich fehlt auch die Feuerstelle zum Braten der Würste nicht. Inhaltlich werden uns Anstösse begleiten, welche Spuren in unserem Leben Hinweise für eine erste Gottesbegnung sein können.

Jedenfalls haben wir viel Gelegenheit in einer wunderbaren Umgebung in der Natur uns zu bewegen, zu schauen, zu riechen, zu hören (jetzt schon sind am Morgen früh die Singvögel sehr aktiv) und mit andern Männern auszutauschen über ihre Erfahrungen und vielleicht mit jemanden ein gemeinsames Projekt starten. Lass Dich überraschen!

Auf unserer Rekognoszierwanderung standen wir plötzlich vor zwei Rehen. Eines war sehr neugierig und hat uns eingehend betrachtet, bis es sich dann doch in den sicheren Wald zurückzog. Und wir waren am fast einzigen Tag unterwegs, an dem es weder regnete noch schneite.

Also: Komm doch mit!

Wir laden Dich ein.

Peter und Pierre

Vorschau Anlass vom 3. November 2012

Hallo
in wenigen Tagen, am Samstag 3.11., treffen wir Männer uns erneut und lassen uns bei einer leichten Wanderung zum Thema:

„Wie sieht unsere persönliche Zukunft / Zukunftsperspektive aus?“

herausfordern. Wir werden von Sissach über Hügel und Aussichtspunkte zum Gisiberg wandern. Auf dem Weg werden wir Infos und Berichte zum Thema hören und miteinander darüber austauschen. An der Feuerstelle können wir Würste und Brot braten und uns verpflegen. Auf der Weiterwanderung nach Tenniken ist wiederum viel Zeit zum sich kennen zu lernen, zu berichten und auszutauschen.

Komm doch einfach mit!

Herzlich grüssen dich inzwischen

Pierre und Peter

Vorschau Anlass vom 15. September 2012

Hallo Freunde und zufällig Hineinschnuppernde

am Samstag 15. September ist wieder ein Treffen vorgesehen. Pierre und ich haben es rekognosziert, und vieles Schönes wird uns dabei erwarten.

Wir treffen uns wieder wie gewohnt beim Lebensspielraum hinter der Kantonalbank (in der Begegnungszone). Mit dem Bus fahren wir bis Eptingen. Die Wanderung führt uns zuerst Richtung Oberbölchen. Doch schon bald führt der Weg zum Hügelzug Ränggen, der einen nätürlichen Riegel zwischen Eptingen und Diegten bildet. Dort an einer unzugänglichen Stelle angelehnt an die natürliche Felswand stand vor 750 Jahren die Grottenburg Riedfels. Diesen Burgtyp gibt es sonst in der Schweiz nicht mehr. Heute sind die Grundmauern noch erhalten, dazu eine gute Beschreibung der ursprünglichen Burg und des Lebens der Herren von Eptingen in diesem Ort. Nach einer Besichtigung umgehen wir diese Felswand und gelangen am Mittag zu unserem Verpflegungsplatz, der Bergflue, die auf der Autobahn mit der Schweizerfahne gut erkenntlich ist. Von hier ist eine wunderbare Aussicht in den Baselbieter Jura und zum Bölchen. Auf dem weiteren Weg kommen wir an einer Gedenktafel für einen Waldfriedhof vorbei und schliesslich nach Oberdiegten zurück.

Inhaltlich werden wir uns mit dem Thema auseinandersetzen, wie wir Männer uns Belohnung selber geben können oder auch solche bewusst empfangen können. Denn allzuoft sind wir nicht nur spärlich mit dem Dank und Anerkennung an andere, sondern wir billigen uns dies auch selten zu. Damit schneiden wir uns von einer grossen Motivationsquelle ab.

Ich hoffe, Du bist nun „gluschtig“ geworden und kommst am Samstag 15. September mit uns auf die Wanderung zur Bergflue zwischen Eptingen und Diegten. Eine tolle Kameradschaft in sehr unkomplizierter Atmosphäre wird Dir gewiss sein.

Herzlich grüssen Dich

Pierre und Peter

Anlass vom 16. Juni 2012

Hallo liebe Männer

Mitte Juni sind wir bei super Wetter losgezogen. Pierre hat uns seine nähere Heimat gezeigt. Beim Pfadiheim erfuhren wir etwas aus dem Leben des Diegter Künstlers Walter Eglin, der hier ca. 1940-1960 gelebt hatte und das Haus auch mit Mosaiken und Malereien geschmückt hatte. Nun folgten wir dem Bauchlauf, zuerst dem Diegter Bach und dann dem Dietisberger Bach bis zum Wasserfall, der zu allen Jahreszeiten Leute ins Staunen versetzt und auch zum Überhang-Klettern herausfordert. Wir folgten weiter dem Bachlauf bis wir selber eine Wasserschnelle überwinden mussten und nun eher einem Wildwechsel folgten, um schliesslich aus der engen Schlucht herauszufinden. Nun waren wir schon beim Dietisberg und fanden oberhalb der Siedlung unsere Feuerstelle. Inhaltlich hat uns unser Erleben mit unsererm leiblichen Vater beschäftigt mit seinen guten und unerfreulichen Seiten, das unser Bild von unserem Gottvater mitprägt.

Nach einer reichhaltigen und sehr abwechslungsreichen Stärkung wanderten wir wieder bergab auf der anderen Seite der Hard Richtung Ober Diegten. In der Waldhütte genossen wir einerseits die schöne Aussicht aufs Tal und hielten einen Moment inne, um den Tag nochmals vor unseren Augen vorübergehen zu lassen, die Inputs zu verdauen und unserem Gottvater zu danken. Bald war dann schon wieder Zeit zum Abschied nehmen bis zum nächsten Treffen am 15. September wieder im Raum Diegten.

Herzlich grüsen

Pierre und Peter

Vorschau Anlass vom 16. Juni 2012

Hallo!

In gut zwei Wochen ist es wieder so weit. Am Samstag dem 16. Juni werden wir uns wieder in Sissach hinter der Kantonalbank treffen und zwar exakt um 10Uhr. Um 10:07 werden wir mit dem Bus bis Oberdiegten fahren. Pierre Fretz, der ab diesem Jahr mit mir die Anlässe leitet, kommt aus Diegten und wird uns einige Kostbarkeiten seiner Heimat zeigen. So wandern wir zum Wasserfall des Dietisberger Bachs. Bei einigermassen trockenem Wetter werden wir einem alten Weg, der von Basler Honaratioren während des Kuraufenthaltes im Bad Eptingen benutzt wurde, dem Dietisberger Bach hoch folgen bis zum nächsten weniger steilen Wasserfall, wo der Weg damals endete. Wir selber werden an einem Stahlseil den Felsen überwinden und dann auf einem Wildweg das Tobel verlassen. Mann – hier bietet sich ein echtes Abenteuer! Abenteuer, dies hätte unser Vater mit uns mitmachen sollen. Mit unseren Vatererfahrungen im Positiven und Dankbaren und mit den schmerzlichen Seiten und mit den elterlichen Pflichten gemäss dem Gesetz werden wir uns gedanklich auseinandersetzen, während unser Weg uns oberhalb der Kolonie Dietisberg zum oberen Dietisberg führt, wo wir in gewohnter Manier wieder unser Mittagessen braten, zubereiten und essen. Auf dem Weg nach Diegten hinunter haben wir in der Waldhütte einen Moment der Stille, des gemeinsamen Singens und des Rückblicks bevor wir weiter ins Tal nach Diegten aufbrechen.

Also, hofft auf schönes Wetter und kommt zum Abenteuer! Bei schlechtem Wetter bieten wir einen alternativen Weg ums Tobel herum an.

Herzlich grüssen Euch

Pierre und Peter

Vorschau Anlass vom 22. Oktober 2011

Hallo

am 22.10., also an diesem Wochenende, treffen wir uns wieder zu unserer letzten Wanderung dieses Jahr. Das Wetter ist viel versprechend und der Wald ist bereits bunt gefärbt. Wir wollen die Gelegenheit nutzen für eine Wanderung auf die Böckterflue. Dort bei schönster Sicht auf den oberen Teil des Oberbaselbietes und den ganzen Basler Jura wollen wir zum Mittagessen verweilen. Der Rückweg führt uns dann über den Sonnenhof, das Retraitenhaus der Schwestern von Grandchamp, nach Gelterkinden, wo wir mit der Bahn nach Sissach zurückkehren.

Inhaltlich wird uns unser eigenes Bild vom Mann-Sein bewegen, speziell das, worauf wir stolz sein könne, aber auch, das was uns beschämt. In einem weiteren Teil setzen wir uns mit den Ansichten von anderen – Männern und Frauen – mit dem Mann-Sein auseinander. So wollen wir uns etwas realistischer erkennen. Dazu helfen wie immer die Gespräche untereinander von Mann zu Mann.

Ich lade Dich ganz herzlich ein, am Samstag um 10Uhr zu uns zu stossen. Hinter der Kantonalbank in Sissach treffen wir uns.

Herzlich grüssen Dich

Hansruedi und Peter